Business Unit Leitung
Artist Management
Das Artist Management ist in erster Linie für die Betreuung unserer Corporate-Artists zuständig. Da diese als Tätowierer und Künstler repräsentativ für unsere Kunden stehen, liegt uns diese Aufgabe sehr am Herzen. Das Artist Management ist somit persönlicher Ansprechpartner der Cheyenne-Artists für alle Belange rund um Produkte, Marketingideen, Produkttests, Videoproduktionen, Conventionplanung und gemeinsame Projekte. Für alle Artist-Anfragen bitte sende uns eine E-Mail an artist@cheyennetattoo.com.
Backoffice/ Customer Support
Business Development
Business Development ist die strategische und operative Entwicklung neuer Geschäftsfelder mit gezielten Maßnahmen. Darüber hinaus ist diese Abteilung auch für die Vertretung der Marke Cheyenne und die Teilnahme an Messen und tätowierungsbezogenen Veranstaltungen zuständig. Seminare und Kooperationen sind ebenfalls Teil dieser Abteilung.

Business Unit Assistenz

Digital
Digitale Technologie treibt unser Team voran - unsere Aufgabe ist es, unseren Nutzern die beste Erfahrung mit unserer Website, unserem Shop und anderen Kanälen zu bieten. Darüber hinaus unterstützen wir das Cheyenne-Marketingteam und sorgen dafür, dass unsere Newsletter reibungslos zugestellt werden und die Nutzer nur die Cheyenne Informationen sehen, die für sie relevant sind. Auch alle anderen Teams können sich auf uns verlassen, wir suchen die am besten geeigneten Tools und Software, um unsere Kollegen zu unterstützen und die beste Leistung zu garantieren.
Einkauf
Gerätemontage
Marketing
Mechanische Fertigung
Keine andere Firma der Branche weltweit hat ein derart breites Produktportfolio und stellt dieses in dieser Fertigungstiefe im eigenen Hause her. „Manufactured in Berlin“ - das ist das Motto, um das sich bei uns alles dreht. Hier werden die Drehteile mit mehr als 15 MitarbeiterInnen für eure Maschinen produziert, die Gehäuse gefräst, gebohrt und angepasst. Mit unserem gewaltigen Maschinenpark und geballtem Know-how sind wir ganz sicher die Schwergewichte bei Cheyenne. Fast rund um die Uhr drehen und fräsen wir eure HAWK PENs, HAWK Thunders, HAWK Spirits und SOL Novas aus bestem Aluminium, welches auch in anderen Branchen mit höchsten Qualitätsanforderungen, wie der Luft- und Raumfahrt, eingesetzt wird. Hier werden viele unserer Produkte sozusagen aus der Wiege gehoben!

Modulmontage
Sicher, hygienisch und einfach in der Handhabung - so kennt ihr die Cartridges von Cheyenne im Studioalltag und auf Messen. Aber bis sie unsere Montage verlassen haben und in euren Händen sind, ist es ein weiter Weg. Mit handgelöteten Nadelgruppierungen aus allerbestem Stahl werden die Module vor Ort montiert und dann mehrfach einer gnadenlosen Qualitätskontrolle unterzogen. Modernste mikroskopische Kameras und die scharfen Augen unserer kritischen MitarbeiterInnen checken die Module auf etwaige Beschädigungen oder Verschmutzungen, auf richtige Nadelabstände und -konfigurationen, freie Lotlängen und perfekten Schliff. Wir lassen nur absolute Spitzenqualität die Reise zu euch antreten.
Production Engineering
Wir sind ein qualifiziertes Team aus jungen und erfahrenen MitarbeiterInnen mit Begeisterung für unsere Produkte. Mit der Entwicklung und Konstruktion von Betriebsmitteln sowie der Bereitstellung von hochmodernen und effizienten Fertigungsanlagen unterstützen wir die Fertigung bei der Herstellung von hochwertigem Tattoo-Equipment. Durch Entwickeln und Einsetzen von Standards ermöglichen wir den Mitarbeitern Produkte in gleichmäßig hoher Qualität und Quantität zu produzieren und die Durchlaufzeiten so gering wie möglich zu halten, damit ihr so schnell wie möglich euer Tattoogerät in den Händen haltet.
Product Management

R&D – Forschung Mechanik und Anwendungen
Von der Organisation des Arbeitsplatzes und der Vor- und Nachbereitungen über das eigentliche Arbeiten während der Tattoosession bis hin zum Studiomanagement und der Künstlerselbstvermarktung oder Kundeninformation. Und darüber hinaus… Alles rund um das gesamte Gebiet des Tätowierens ist für Cheyenne spannend und gehört essentiell zum Verständnis des Kunden dazu. Zusammen mit dem Produktdesign-Team studieren wir Arbeitsabläufe direkt vor Ort bei euch und fühlen/ hören so Kundenbedürfnisse direkt dort, wo sie entstehen. Aber natürlich haben nicht nur wir richtig gute Ideen – auch eure Ideen sind jederzeit bei Cheyenne herzlich willkommen: die BU-Leitung, das Artist- oder das Produktmanagement und auch unser Forschungsteam (um nur ein paar zu nennen) haben immer ein offenes Ohr für eure Wünsche und Vorschläge. In der Forschung arbeiten wir heute bereits an Produkten von morgen oder übermorgen. Viele Ideen sind getestet, viele haben wir noch vor uns. Zwar erweisen sich eher wenige Ideen letztlich als wirklich in einem Produkt umsetzbar, zum Glück lernen wir bei jedem Versuch und Testaufbau eine Menge und wurden und werden dadurch täglich besser. Und darin wollen wir die Besten sein.
R&D – Produktdesign
Das Cheyenne Design ist ikonisch, simpel, funktional und am Nutzer orientiert. Damit es so bleibt, bekommen alle Cheyenne Produkte, ob Maschinen, Power Units oder Module, in unserer Abteilung ihr Aussehen. Um die Ergonomie und Nutzererfahrung unserer Produkte zu verbessern arbeiten wir dabei eng mit Tattoo Artists zusammen. Dabei haben wir ein Auge auf aktuelle Trends, nicht nur im Tattoobereich. Ob Marketing oder die technische Entwicklung, in der Designabteilung kommt die Erfahrung unserer gesamten Entwicklungsabteilung zusammen. Denn jedes Projekt unterliegt einem gemeinsamen Ziel: Die besten und innovativsten Tattoomaschinen am Markt zu bauen.
R&D – Tattoomaschinenentwicklung
Von der ersten Idee für ein neues Produkt bis hin zur Markteinführung - manchmal über Jahre hinweg - sind unsere Produktentwickler verantwortlich für die innovative Technik aus dem Hause Cheyenne. Bei uns in der Entwicklung gelten höchste Standards, wie Sie für Medizinprodukte üblich sind. Umfangreiche Tests und Zertifizierungen nach internationalen Vorgaben begleiten jedes Produkt vom ersten Prototypen bis zum Serienprodukt. Unsere Entwickler bilden ein eng zusammenarbeitendes Team aus Konstrukteuren, Elektronik- und Softwareentwicklern. Sie arbeiten dabei immer an der Grenze des technisch Möglichen, um die Maschinen von Cheyenne noch zuverlässiger, kraftvoller und gleichzeitig ruhiger zu machen.
R&D – Modulentwicklung
R&D – Geräteentwicklung
Unser Team Geräteentwicklung kümmert sich um die Produkte, die die Versorgung der anspruchsvollen Antriebe in den Cheyenne Tattoo Maschinen mit genau dosierter elektrischer Energie auf den Punkt bringen. Dafür bedarf es in diesem Team ganz unterschiedlichster Spezialisten: das Spektrum reicht vom Mikroelektroniker über den Konstrukteur bis hin zum Softwareprogrammierer. Elektronische Schaltungen müssen dabei die Spannung kontrollieren, neuerdings Bewegungsprofile für den Motor berechnen und zur Verfügung stellen und alles auf winzigen Leiterplatten realisieren. Dabei werden wesentliche Aufgaben erst im Zusammenspiel von Hard- und Software möglich. Und alles soll meist in immer kleinerem Bauraum Platz finden, ohne dass es beim Montieren oder täglichen Arbeiten beschädigt wird. Auch kümmern wir uns darum, dass genügend Leistungsreserve vorhanden ist oder Sicherungen eingebaut sind, um die hochwertige Maschine vor Beschädigung durch Überlast zu schützen. Natürlich arbeiten alle Teams der Entwicklung sehr eng bei der Produktentwicklung zusammen und verzahnen ihre Kompetenzen, damit die bestmögliche Abstimmung der Produkte untereinander für bereits bestehende und zukünftige Produkte gewährleistet ist.
Reparatur Deutschland
Selbst bei höchsten TÜV-zertifizierten Produktionsstandards kann es mal vorkommen, dass eine Maschine oder Equipment einen Fehler aufweisen oder ein Teil gewechselt werden muss. Abgesichert seid ihr dabei aber durch eine umfangreiche Garantie und unser professionelles Team. Dieses wird regelmäßig intensiv geschult, um selbst die kleinste Schraube an der richtigen Stelle zu positionieren. Da zur Sicherung der Qualität alle Maschinen im Headquarter in Berlin oder in unserem Repair Center in USA/Kanada repariert werden, kann es durch den langen Versand aus Drittländern oder einem hohen Aufkommen von Maschinen zu Verzögerungen kommen. Gerne können wir uns auch um Geräte kümmern, die keine Garantie mehr aufweisen. In diesem Fall erstellen wir vor der Reparatur einen Kostenvoranschlag. Bitte unterstützt uns in dem ihr auf unserer Homepage dem Leitfaden für euer Land folgt, damit ihr eure Maschine/Equipment alsbald wieder in den Händen haltet. Bei Fragen wendet euch gerne an: support@cheyennetattoo.com
Reparatur USA & Kanada
Da zur Sicherung der Qualität alle Maschinen im Headquarter in Berlin oder in unserem Repair Center in USA/Kanada repariert werden, kann es durch den langen Versand aus Drittländern oder einem hohen Aufkommen von Maschinen zu Verzögerungen kommen. Gerne können wir uns auch um Geräte kümmern, die keine Garantie mehr aufweisen. In diesem Fall erstellen wir vor der Reparatur einen Kostenvoranschlag. Bitte unterstützt uns in dem ihr auf unserer Homepage dem Leitfaden für euer Land folgt, damit ihr eure Maschine/Equipment alsbald wieder in den Händen haltet. Bei Fragen wendet euch gerne an: us.repair@cheyennetattoo.com

Sales
Unser Sales Team aquiriert und betreut unsere Partnervertriebe, so dass Tätowierern weltweit jederzeit ihr Lieblingsequipment in kürzester Zeit und auf kurzem Weg zur Verfügung steht. Ob bei Conventions oder in Tattoo Studios, das Sales Team steht gern jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Für Anfragen schreibt uns an: sales_tat@cheyennetattoo.com
Qualitätsmanagement / Regulatory Affairs
Wir betreuen unser Cheyenne Tattoo Equipment von der Entwicklung bis zur Marktbeobachtung. Mit unserem Qualitätsmanagement stellen wir sicher, dass die Qualität unserer Produkte und die Leistung unserer Prozesse stimmen. Durch unser regulatorische Marktüberwachung stellen wir zudem sicher, dass unsere Produkte in allen Vertriebsländern den gesetzlichen Anforderungen von Behörden entsprechen und die erforderlichen Registrierungen erhalten. Wir brennen für eine kontinuierliche Verbesserung der Produktqualität von Cartridges, Maschinen und PUs, um unsere Kunden zufrieden zu stellen. Um Euch Tattoo-Artists weiterhin zu überzeugen, optimieren wir konsequent unsere internen Prozesse nach den hohen Standards der Medizinprodukteherstellung. Das alles erreichen wir durch die enge TEAM-Arbeit aller Firmenmitarbeiter!
Qualitätssicherung
Wir als QS überwachen mit Hilfe regelmäßiger Prüfungen und Kontrollen in unserer Produktion die Einhaltung der hohen Qualitätsanforderungen an unsere Cheyenne-Produkte. Mit Wareneingangsprüfungen und regelmäßigen Lieferantenaudits überwachen wir zudem die Qualität unsere Zulieferer. Durch die Auswertung unserer Kontrollergebnisse erstellen wir Trendanalysen zur Qualitätslage in der Produktion und Zulieferung. So können wir bereits frühzeitig Verbesserungen einführen und Maßnahmen ergreifen, um Qualitätsprobleme zu verhindern bevor sie überhaupt entstehen. Eure Zufriedenheit als Kunde ist unser oberster Maßstab.
Zoll & Versand
Täglich verlassen Hunderte von Paketen das Lager von Cheyenne, um unsere Vertriebe und Sponsored Artists in der ganzen Welt mit Ware zu versorgen. Wenn es mal etwas zu reparieren gab, gehen von hier aus auch diese Pakete wieder an euch zurück, und manchmal packen wir ein Produkt zum Testen dazu oder versorgen euch mit Promomaterial und Katalogen. Eine besondere Herausforderung sind dabei die unzähligen weltweit verschiedenen Einfuhrbestimmungen, Zolltarife, Steuersätze und diverse sonstige Vorschriften, die wir alle genau kennen müssen. Versand und Zollstelle - immer unterstützt vom Backoffice - sind die tapferen Streiter im täglichen Papierkrieg!